So geht das: Workshops
… zum Kennenlernen, zum Einstieg für Interessierte und zum Vertiefen für Intermediäre und für Könner.
Der beste Einstieg, wenn Du noch nicht taikomäßig getrommelt hast, wäre ein Einstieg über unseren Schnupper-Workshop.
Einige Stimmen zu unseren
Schnupper-Workshops:
Ursula Coenen, eine Freundin aus Südafrika, brachte uns und unseren Schülern das Stück „FUGA“ (choreographiert von Grete Moortgat /Feniks Taiko) bei. Bei diesem Workshop waren Schüler mit unterschiedlichen Leveln dabei. Manchen fiel daher die Umsetzung der einzelnen Pattern etwas schwerer. Dennoch haben am Ende alle Teilnehmer das Stück in voller Länge spielen können. Müde aber glücklich hieß es zum Schluss: „Experiment gelungen!“
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mich noch so begeistern kann. Taiko ist faszinierend, Energie und auch Entspannung, ich war den ganzen Samstag noch beseelt von dem Workshop. Danke an euch, ihr seid ein Spitzenteam.“
Wir sind soeben vom wunderbaren und sehr emotionalen Schnupperkurs zurück. Stephanie, Guido: ihr habt uns alle in die Taiko-Welt mitgenommen. Vielen Dank für das tolle Erlebnis. Wir sehen uns am Mittwoch.
Eine gemischte Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen, was das Taikospielen betrifft, fand sich am frühen Samstag Morgen in der MuFab ein. Aussagen wie „meine Frau hat mich hierher geschickt“ oder „ich habe überhaupt kein Rhythmusgefühl“ waren auch dieses Mal wieder bei der Vorstellungsrunde dabei. Wir kennen das schon… Schnell stellte sich jedoch heraus, dass sehr wohl Rhythmusgefühl da war – und zwar bei allen. ´Auf einen Beat zu kommen´ ist beim Taiko wichtig, damit sich die Struktur eines Stückes klar heraus kristallisiert. Dafür gibt es schöne Übungen, die zeigen, wer sich auf einen Takt einlassen kann. In dieser Gruppe waren es alle und so konnten zügig bestimmte Pattern geübt werden. Nach der Pause gelang es allen Teilnehmern ein Stück mit verschiedenen Pattern an unterschiedlichen Trommeln wie O-Daiko, Miya-Daiko und Okedo-Daiko zu spielen. Für uns Trainer war dabei erkennbar, wer für welche (Führungs-)Aufgaben geeignet ist. Uns und den Teilnehmern hat es riesig Spaß gemacht.
„Ausverkauftes Haus“ in Aachen beim Taiko – Schnupperworkshop.
11 Menschen, die sich für Trommeln interessieren, davon 6 aus einer Familie. Da war Spaß vorprogrammiert.
Die Stimmung war untereinander super und das hat man auch im Ergebnis gemerkt. Schnell waren alle auf einen Beat.
Die Übungen konnten in Null Komma Nix umgesetzt werden, sodass Guido am Ende fast die Ideen ausgingen.
Also musste das Stück Shoshinsha (Anfänger) von Sayuri Ito her.
Unterschiedlich schwere Pattern, die aneinandergereiht an zwei zu spielenden Trommeln ein Stück ergeben. Auch das wurde bravourös von den Teilnehmern gemeistert.
Am Ende waren alle begeistert.
2 Menschen hat es so viel Spaß gemacht, dass sie sich entschlossen haben, das Schnupperangebot für die Kurse auch zu nutzen.